gas-Infrarotstrahler
Gasbeheizte Infrarotstrahler stellen eine moderne Heizlösung dar, die Erdgas oder Propan nutzt, um Infrarotstrahlung für eine effiziente Beheizung von Räumen zu erzeugen. Diese Systeme funktionieren, indem sie Infrarotenergie gezielt auf Objekte und Oberflächen richten, die diese dann als Wärme an die Umgebung abgeben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Warmluftsystemen erwärmen gasbeheizte Infrarotstrahler Objekte und Personen direkt, statt zunächst die Luft zu erwärmen. Die Technologie verwendet einen gasbefeuerten Brenner, der ein spezielles Emitterrohr oder eine Emitterfläche auf hohe Temperaturen erwärmt, üblicherweise zwischen 1.000 und 1.800 Grad Fahrenheit. Diese erhitzte Oberfläche emittiert dann Infrarotstrahlung, die sich durch die Luft ausbreitet, bis sie auf Objekte oder Personen trifft, und dort in Wärmeenergie umgewandelt wird. Diese Heizgeräte sind mit fortschrittlichen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, darunter Flammüberwachungsvorrichtungen, Gasdruckregler und automatische Abschaltautomatiken. Sie können an Decken oder Wänden montiert werden, wodurch sie sich ideal für große Industrieräume, Lagerhallen, Flugzeughangars und Außenbereiche eignen. Die Systeme verfügen häufig über Reflektoren, die die Infrarotenergie nach unten leiten, um die Heizeffizienz und die beheizte Fläche zu maximieren.