bBQ
Ein BBQ-Grill repräsentiert die Spitze der Outdoor-Kochtechnologie, indem er traditionelle Grillmethoden mit moderner Innovation kombiniert. Diese vielseitigen Kochstationen verfügen über mehrere Heizzonen, präzise Temperaturregelungssysteme und robuste Materialien, die wetterbeständig sind. Moderne Grills beinhalten in der Regel Hauptkochflächen mit verstellbaren Rosten, sekundäre Warmhalteroste und Seitenbrenner für zusätzliche Kochmöglichkeiten. Die fortschrittlichen Wärmeverteilungssysteme sorgen für gleichmäßiges Garen über die gesamte Grillfläche, während eingebaute Thermometer eine genaue Temperaturüberwachung ermöglichen. Viele Modelle verfügen mittlerweile über Smart-Technologie-Funktionen, die eine Fernbedienung der Temperatur und das Überwachen des Garvorgangs über Smartphone-Apps ermöglichen. Die Grillflächen bewegen sich typischerweise zwischen 400 und 900 Quadratzoll und sind somit für verschiedene Gruppengrößen geeignet. Diese Grills verfügen oft über innovative Fettabsaugsysteme, die Flambierungen reduzieren und die Reinigung vereinfachen. Hochwertige Modelle bieten zusätzliche Rotisserie-Funktionen, Smoker-Boxen zur Aromaverstärkung sowie LED-beleuchtete Bedienknöpfe für das Grillen bei Nacht. Die Konstruktion besteht in der Regel aus hochwertigen Edelstahlkomponenten, witterungsbeständigen Außenmaterialien und porzellanbeschichteten Grillrosten, die ein Anhaften von Speisen verhindern und Langlebigkeit gewährleisten.